Mitarbeitende
-
Silke Stark
Dipl. Pädagogin
Systemische Therapeutin (HSI)Geschäftsführende Gesellschafterin
FoKuS GbRStudium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik
Fortbildung zur Systemischen Therapeutin am Helm Stierlin Institut in Heidelberg (HSI).
Hauptgesellschafterin und Mitbegründerin der FoKuS GbR
Mehrjährige Erfahrungen als Assistenz der Geschäftsführung und Geschäftsführung im Bereich der Jugendberufshilfe und in der Kinder- und Jugendhilfe
Arbeitsschwerpunkte:
Systemische Diagnostik
Arbeit mit jungen Müttern und Vätern
Interventionen im Kinderschutz
Aufsuchende Familientherapie
Sozialtherapeutische Interventionen im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe und der Erziehungsbeistandschaft -
Andreas Weick
Dipl. Pädagoge
Sonderpädagoge bei VerhaltensstörungenSystemischer Therapeut (IGST)
Sozialtherapeutische Leitung und Fachaufsicht
FoKuS GbRFort- und Weiterbildung in Allgemeiner Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (DGzET Mainz)
Hypnosystemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Kinderhypnose, M.E.G. Bad Orb)
Systemischer Therapie (IGST)
Mehrjährige Erfahrungen
- als Sachverständiger in Familienrechtsverfahren
- in der Fortbildung von Fachkräften aus Jugendämtern und freien Trägern
- Supervision von Fachteams der Kinder- und JugendhilfeArbeitsschwerpunkte:
Systemische Diagnostik im Kinderschutz
Interventionen im Rahmen des Kinderschutzes
Aufsuchende Familientherapie
Hypnotherapie und mentales Training mit Kindern und Jugendlichen
Sozialtherapeutische Interventionen im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe und der Erziehungsbeistandschaft
Konzeptentwicklung -
Monika Kretzschmann-Krause
Diplom Pädagogin
HR ManagerinStudium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz sowie an der Philipps-Universität in Marburg mit gesellschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt.
Weiterbildung im Personalwesen und in der Personalentwicklung mit o.g. Abschluss.
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe auf Landesebene sowie für den Träger landeseigener Psychiatrischer Krankenhäuser und Fachkliniken.
Arbeitsschwerpunkte:
Systemische Diagnostik
Interventionen im Rahmen des Kinderschutzes
Arbeit mit jungen Müttern und Vätern
Beratung von Pflegefamilien
Sozialtherapeutische Interventionen im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe und der Erziehungsbeistandschaft -
Ralf Reiners
Diplom - Sozialpädagoge
Zusatzausbildung zum System. Familientherapeuten
am Praxis - Institut Hanau (DGSF)Arbeitsschwerpunkte:
Systemische Diagnostik
Interventionen im Kinderschutz
Frühe Hilfen
Aufsuchende Familientherapie
Sozialtherapeutische Interventionen im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe und Erziehungsberatung
Beratung von Pflegefamilien
Familientherapeutische Arbeit mit jungen Eltern -
Karin Glaser
Medizinische Fachangestellte
Langjährige Tätigkeit in medizinischen Fachpraxen
Langjährige Erfahrungen als Integrationshelferin
Seit 2013 Schülercoaching für Fokus GbR in Schulen und Familien
Arbeitsschwerpunkte:
Systemisches Schülercoaching -
Ralf Achtmann
Dipl.-Pädagoge (Soz.)
Studium der Erziehungswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik und Nebenfächern Psychologie und Soziologie
Langjährige Erfahrung als Führungskraft in der Telekommunikation in einem international tätigen Softwareunternehmen
Fortbildungen in Verkaufs- und Verhandlungs- und Kommunikationstechniken
Erfahrung in der Gemeinwesenarbeit beim Deutschen Kinderschutzbundes
Arbeitsschwerpunkte:
Sozialpädagogische Familienhilfe
Erziehungsbeistandsschaft
Erlebnispädagogische Angebote